Meine Werke

Vorwort

Mit der Geburt meines Sohnes 1997 hat sich die Leidenschaft zum Geschichten erfinden
wieder entfacht. Abend für Abend erzählte ich ihm selbsterfundene Geschichten. In dieser
Zeit entsteht die Geschichte „Der kleine Drache Einzahn“ der auf einem
wunderschönen Schloss wohnt mit seinem treuen Diener Monsieur Alfons. Abend für Abend
hat mich mein kleiner Sohn Noah inspiriert und konnte gar nicht genug bekommen.
Geschlafen hat er damals oft viele Stunden nicht, weil es viel zu spannend war und auch ich
fand irgendwie nie ein Ende.

„Der kleine Drache Einzahn“

Hoch oben, über den Dächern der Stadt, in einem Schloss mit Türmen so hoch, dass die Turmspitzen fast die Wolken berührten, erlebt der kleine Drache Einzahn Wundervolles mit seinen Freunden und seinem französischen Diener, Monsieur Alfons.

Phantasievoll, liebevoll, humorvoll – alles ist möglich – wenn man die Macht der Phantasie besitzt und nutzt.

Eine Geschichte (nicht nur) über die Liebe und die Freundschaft.

„Das Sternthalermädchen“

Ein großer, wunderschöner Baum, ist der beste Freund des Sternthaler Mädchens. Abend für Abend geht sie an die kleine Lichtung im Wald. Ihm erzählte sie alle ihre Gedanken, ihre Freude und ihren Kummer. Der Baum scheint die Sprache des Mädchens zu verstehen, antwortet er ihr doch stets indem er sein Blattwerk in einem atemberaubend schönen goldenen Licht erstrahlen lässt. Ein Geschenk! Magie? Wunder? (Kinder) Leben braucht den Glauben an Wunder.

Die Elfenhüterin


Gibt es das sagenumwobene Elfenreich wirklich? Allzu oft verliert sich die kleine Amira in ihren Büchern über das geheimnsivolle Elfenreich.
Bis eines Tages ein kleiner Zwerg an ihrer Bettdecke zuppelt und ihr mitteilt, wie sie in das Elfenreich gelangt. Mit Hilfe der zauberhaften Naturwesen und der Feen begegnet sie der Elfenkönigin. Von ihre erhält sie ein magisches Geschenk. Ein Geschenk mit dem sie in der „Menschenwelt“ Wundervolles vollbringen kann.

„Luminchen sucht das Glück“

Luminchen, ein kleines Glühwürmchen, ist ganz allein unterwegs im Wiesengrund. Doch so hell Luminchen auch strahlt und so glockenhell ihre Singstimme auch ist irgendwie mag sie
nicht in die Welt der geschäftigen Ameisenkönigin Berta oder der des alten Mäusebussards
Hubert hineinpassen, die meinen, „sie solle das lieber sein lassen“ mit dem Singen,
das passe nicht in die Gegend hinein, „das ist komisch“. So begibt sich Luminchen auf eine magische Reise.

Lesungen

KUNO Klinikum
Regensburg

Lesung für die kleinen Helden und Heldinnen, – die schwerkranken Kinder der Kinder-Universitätsklinik Ostbayern (KUNO). Mit meiner Geschichte „Das Sternthalermädchen“ und ganz viel Liebe habe ich versucht, den Kindern eine Freude zu bereiten, Mut und Hoffnung zu schenken und ein wenig Ablenkung zum Klinik Alltag zu schaffen.

„Kindergarten St. Anna“ Rupertsbuch

Zu Gast im „Kindergarten St. Anna“ , Rupertsbuch. Mit gleich 2 meiner Geschichten „Luminchen sucht das Glück“ und „Die Elfenhütern“ durfte ich einen zauberhaften Vormittag mit den Kindern verbringen.

Kindergarten „Wiesenwichtel“

Im Naturkindergarten Beilngries zu Gast bei den Wurzelkindern und Wiesenwichteln. In einem wunderschönen Stückchen Wald – zugehörig zum KiGa habe ich die Kinder in die Anderswelt „entführt“, in das Reich der Elfen und Zwerge. Lesung aus „Die Elfenhüterin“.

Lesung im „Hoferstadl“

Zauberhafte Lesestunde im schönen Hofergarten auf Einladung des Bücherei Teams Altmannstein. Die Lesung fand im Rahmen des Ferienprogramms 2024 statt.

Presse

Kinderseelen zum Leuchten bringen

Bericht im DONAUKURIER Ausgabe 14.12.2023
Mit ihren selbst erdachten und verfassten Geschichten bereitet Hannelore Babiel ihren jungen Zuhörern eine große Freude. Das Ziel der Beilngrieserin (Kreis Eichstätt): Kinderseelen zum Leuchten bringen.

MärchenfeeXenia im Hofergarten

Bericht im DONAUKURIER Ausgabe 02.09.2024
Märchenfee Xenia nahm dieses Mal die Kinder mit auf eine fantasievolle Reise in das geheimnisvolle Elfenreich. Die Märchenfee, verkörpert von Hannelore Babiel ist bekannt für ihre mitreißenden und inspirierenden Geschichten.

Lesung im Feenwald

Bericht im DONAUKURIER Ausgabe 16.12.2024
Eigentlich ist es nur ein kleiner Schritt. Doch in diesem Moment bedeutet er so viel mehr. Es ist der Schritt raus aus dem Alltag – und hinein in eine Märchenwelt voller Magie, Kraft und Glaube an Wunder.
Zu genau diesem Schritt hat Hannelore Babiel alias Xenia Märchenfee interessierte Kinder und deren Eltern und Großeltern eingeladen.

Luminchen lässt die Herzen erstrahlen

Bericht im DONAUKURIER Ausgabe 22.12.2024
Mit „Luminchen sucht das Glück“ hat Hannelore Babiel ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. Auf ihrer eigenen Reise, mit ihren Geschichten die Menschen zu erfreuen, ist das für Babiel alias Xenia Märchenfee die nächste bedeutende Etappe.


© 2023 Hannelore Babiel